Sonntag, 9. Februar 2025

Sie hats doch getan :)

Ausschlafen ist heute nicht, um 9:00 muss ich im Theater sein. Was aber nicht all zu schlimm ist, da ich ja im Bus noch schlafen kann. Wir fahren immerhin 3h bis Le Mont Saint Michel. Wann ich nun gestern ins Bett bin weiß ich immer noch nicht. Entweder war es 0:30 oder 1:30 :D. Offenbar macht mir meine Müdigkeit doch etwas mehr zu schaffen als ich dachte. Auf dem Ausflugsticket steht ganz klar drauf: 09:00 Uhr auf Deck 6 im Theater, wo läuft David hin? Ja ins Theater, aber auf Deck 7, was dann dazu führt, dass ich im Logenbereich herauskomme und mich im Theater dann erstmal nach unten auf Deck 6 Arbeiten muss, was dazu führt, dass ich an der Showtreppe rauskomme und diese dann vor den versammelten, wartenden Passagieren hinunter schreite. Da beginnt mein Geburtstag ja schon mal mit einem Showact 😊

Von der Fahrt bekomme ich tatsächlich nicht viel mit, ich schlafe 😉 Und wenn ich das richtig höre, bin ich wohl nicht der Einzige der schläft, vereinzelt dringen Schnarch Geräusche nach vorn :D Wir überqueren die Pont d’Normandie eine gigantische Hängebrücke.

Nach 3h werde ich durch Sonnenschein in meinem Gesicht geweckt. Der Himmel ist aufgerissen und die Sonne scheint. Auch wenn es nur 4 Grad sind und es sehr windig ist, fühlt sich die Sonne so angenehm an. In der ferne kann man schon Das Meer sehen und mitten drin erhebt sich eine Insel, Le Mont Saint Michel. Es sieht schon von weitem atemberaubend aus, wenn da so mitten am Horizont diese Klosteranlage steht. Noch im Bus verteilt unsere Reiseleiterin die Eintrittskarten, die verschwindet dann in meiner Hosentasche und taucht auch nie wieder auf. Zum Glück hat Sie noch eine :D

Zum Le Mont Saint Michel, kann man nicht direkt hinfahren, es sei denn man ist einer von den 20 Einwohnern oder beliefert eines der Restaurants oder Hotels. Wir parken mit unserem Bus weit außerhalb und können dann mit dem Shuttlebus hinfahren.

Also wenn der Wind nicht wäre, aber was solls, dafür hab ich eine dicke Jacke an. Sofort nach dem Aussteigen stürmt die Meute zum Rand der Brücke auf der wir sind und knipst wie wild, dabei stehen sich alle selbst im Weg und versuchen mit Verrenkungen eine Bessere Sicht zu erhalten. Ich hingegen gehe einfach ein paar Meter weiter nach vorne, so dass die Meute hinter mir ist und kann in Ruhe das ein oder andere Schöne Bild machen. 😉 Mit unserer Reiseleitung geht es nun durch die kleinen, engen Gassen bis hinauf zur Kirche. Fragt mich jetzt nicht nach Einzelheiten, schaut Euch einfach die Bilder an 😉














Nachdem wir nun 3h Treppe rauf, Treppe runter, durch Säle und Gewölbe gelaufen sind, haben wir nun noch 1h Freizeit. Ich hab Hunger, immerhin hab ich heute noch nichts gegessen. Es gibt hier mehrere Restaurants und kleine Cafés und Läden in denen man was zu Essen kaufen kann. Hier gibt es auch das teuerste Omelett, das geht ab 46€ los und endet bei 99€, dann aber mit Trüffeln. Angeblich so teuer, weil der per Hand 20 min geschlagen wird bis es schaumig und am ende wie ein Wolkenkuchen ist. Ich entscheide mich aber für ein einfaches Baguette. Ich krame meine restlichen französisch Kenntnisse raus und bestelle: „Je voudrais un Baguette avec fromage.“ Und bekomme als Antwort: „Thats all, you pay with card?“ Also, als ich das letzte mal in Frankreich war, da hat man mich mit Todesblicken angesehen, wenn ich auf Englisch versuchte mich zu verständigen und nun probiere ich es auf Französisch und werde in Englisch angequatscht ;( Menno. Euch Franzosen muss man nicht verstehen. Entlang der Standmauer laufe ich dann ganz gemächlich zurück zum Shuttlebus.











Noch ein Selfie als Beweis das ich hier war 😊


Zurück an Board muss ich mich beeilen, denn heute ist ABBA-Abend im Theater und Andreas und die Mädels haben für mich mit Plätze reserviert. Ich stürme also auf Kabine, bewundere noch schnell die Handgeschriebene Karte von Samuel und bin dann auch schon wieder weg.

Die Vorstellung hat schon begonnen und ich suche unter den 1.000 Leute hier im Theater meine Truppe. Christin macht dann die Taschenlampe vom Handy an, so dass ich sie finden kann 😉 Ich hab Euch ein paar Ausschnitte gefilmt 😊

Leider ist nach 30 Minuten schon wieder alles zu ende. Ich verschwinde erstmal auf Kabine und ziehe mich um. Zu meinem Geburtstag muss ich ja mal bissl hübsch aussehen. Pünktlich 20:15 bin ich dann im Restaurant. Christin lächelt schon wieder so verschmitzt. Und ich meine, heute scheint keiner Geburtstag zu haben. Kein getrommel und geisinge. Andreas meint dann, dass das doch immer erst zum Dessert kommt und schon wieder grinst Christin mich an. Das bekommt Andreas mit und meint: „Also wir haben nichts gebucht, so lange kennen wir ich ja noch nicht 😊“ Wers glaubt. :D

 



Irgendwie dauert das Dessert heute besonders lange. Da trommelt es in der ferne und ich zucke kurz zusammen. Aber es bleibt fern von unserem Tisch. Mittlerweile sind wir fast die einzigen im Restaurant da fängt es direkt neben mir an mit trommeln und singen ;D Unsere zwei Kellner bringe mit ein Ständchen und ein Stück Geburtstagskuchen :D zum Glück ist niemand mehr da, ich wird trotzdem rot :D.


 

Wir sind auf dem Weg nach Southampton und das Meer ist heute wild. Das Schiff schwankt ganz schön hin und her und wir laufen schon etwas wie betrunken durch die Gegend. Man kann nicht einfach gerade aus laufen :D Nicht jedem von uns bekommt der Seegang. Christin ist etwas bleich um die Nase und verabschiedet sich für heute. Andreas bringt sie sicher auf die Kabine. Tina und Kati kommen noch mit ins Theater, dort findet nämlich die Talentshow der Crew statt.

 

VIDEO

 

Auch für mich wird der Seegang heute etwas heftig und nach der Show verabschiede auch ich mich ins Bett. Da werde ich dann sanft von den Wellen in den Schlaf gewogen. Morgen früh muss ich ganz zeitig raus. Denn ab 7:00 muss man zur Einwanderungsbehörde hier an Bord.

 

Gute Nacht. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen